Diagnostik von kognitiven Defiziten im Rahmen von psychiatrischen Erkrankungen (Depression, Schizophrenie), nach Schlaganfall, Hirnblutung, Schädelhirntrauma, Schleudertrauma, bei Hirntumoren oder anderen neurologischen Erkrankungen.
Beurteilung der Arbeits- bzw. Leistungsfähigkeit, Evaluation und Interpretation von testpsychologisch objektivierten kognitiven Defiziten.
Ausführliche Intelligenz-Diagnostik bei Erwachsenen inkl. Ausarbeitung der individuellen Schwächen und Stärken.
Beurteilung der Fahreignung aus neuropsychologischer Sicht.
Neuropsychologische Gutachten für Privat- und Sozialversicherungen: Abklärung des kognitiven Leistungsvermögens. Beurteilung der Arbeitsfähigkeit, des Eingliederungspotentials sowie der vorhandenen kognitiven Ressourcen.