
Ich bin in Biberist aufgewachsen und habe nach Abschluss des Gymnasiums in Basel Psychologie studiert. Als Neuropsychologe bin ich seit dem Studium tätig und habe seither in verschiedenen Institutionen und Tätigkeitsfeldern (siehe unten) einen breiten Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie kognitiver Störungen sammeln können.
Studium / Zusatzausbildungen
1998–2003
Psychologie-Studium (inkl. medizinisches Nebenfach: Biologie, Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Psychopharmakologie)
2018–2019
Postgraduale Weiterbildung zum Fachpsychologen für Neuropsychologie FSP
2018–2019
Ausbildung zum zertifizierten neuropsychologischen Gutachter SIM
(Swiss Insurance Medicine)
Berufserfahrung
Seit 2020
Neuropsychologie-Solothurn, Fachstelle für Neuropsychologie, Derendingen
Neuropsychologische Diagnostik Verdacht auf ADHS im Erwachsenenalter, bei Patienten mit Verdacht auf eine dementielle Entwicklung (z.B. Alzheimer), bei Patienten mit psychischen Erkrankungen (Depression, Angsterkrankungen, Schizophrenie), bei unklaren kognitiven Defiziten.
Seit 2019
Neuropsychologischer Gutachter bei SMAB AG, Bern
Verfassen von neuropsychologischen Teil-Gutachten im Rahmen von polydisziplinären Gutachten für verschiedene Auftraggeber im öffentlichen und privaten Versicherungsumfeld.
2008 — 2019
Privat-Klinik Im Park (neurologische Rehabilitation), Schinznach Bad
Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Patienten nach cerebrovaskulären Ereignissen und neurologischen Erkrankungen.
2009 — 2010
nerv! Zentrum für Neurologie (neurologische Praxis), Zürich
Neuropsychologische Diagnostik in der Praxis (Demenzen, Schädelhirntrauma, Schleudertrauma, neurologische Erkrankungen) sowie Bedside-Screenings in der Klinik Hirslanden Zürich bei Patienten nach akutem Schlaganfall.
2007 — 2008
Neuropsychologische Praxis Dr. phil. A. Wüthrich, Basel
Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Patienten nach Schleudertrauma, Schädelhirntrauma, Gutachten, Unterstützung beruflicher Wiedereinstieg.
2005 — 2007
Fachklinik für neurologische Rehabilitation, Leukerbad
Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Patienten nach cerebrovaskulären Ereignissen, neurologischen Erkrankungen und Kopfschmerzpatienten.
2004 — 2005
Memory Clinic — Neuropsychologiezentrum Basel, Universitätsspital Basel
Durchführung von Demenzabklärungen und neuropsychologischen Konsilien bei neurologischen Patienten.